thyssenkrupp-Brandherde
Zukunftsfest sieht anders aus: An jedem Standort brennt es. Betriebe werden restrukturiert – was auch immer das heißen wird – oder gleich ganz geschlossen. Neben konkreten Plänen für einzelne Werke und Standorte bedrohen zwei konzernweite Programme die Arbeitsplätze. Sie heißen „Global Shared Services“ und „Benchmark of Functions“. Auf deutsch: Der Konzern sucht Einsparmöglichkeiten.

Legende
Ungewisse Zukunft:
Stahlstandorte in Duisburg, Dortmund, Siegerland, Bochum, Finnentrop, Andernach, Hagen-Hohenlimburg, Gelsenkirchen
Werk- oder Standortschließung:
Emden Marine Systems, Ennepetal Components Technology & TechCenter Carbon Composites, Dresden TechCenter Carbon Composites
Restrukturierung:
Hamburg Fahrtreppenwerk, Neuhausen auf den Fildern Aufzugswerk, Dortmund und Beckum Kernanlagenbau (thyssenkrupp Industrial Solutions)